Herausforderungen des demographischen Wandels: Diskussion der Reformoptionen
Sabine Jokisch
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2007, vol. 10, issue 1, 8-9
Abstract:
In letzter Zeit werden zahlreiche Reformvorschläge diskutiert, wie die ökonomischen Folgen des demographischen Wandels in den Industrieländern abgemildert werden können. Im Mittelpunkt stehen hierbei vor allem Maßnahmen, welche die Geburtenraten, die Rolle von Zuwanderung und Reformen des Rentensystems betreffen. Dieser Beitrag setzt sich kritisch mit den Reformvorschlägen anhand von Simulationsergebnissen eines allgemeinen Gleichgewichtsmodells auseinander.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125976/1/2007-01_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:125976
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().