EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunktur trotzt Kreditkrise

Marcus Kappler

ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2008, vol. 11, issue 2, 1-2

Abstract: Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung der deutschen Wirtschaft legte einen starken Start ins neue Jahr hin. Dies könnte dazu führen, dass sich die Konjunkturprognosen, die zu Beginn des Jahres abgegeben wurden, als Makulatur erweisen. Dabei spielen allerdings einige Sondereffekte wie der milde Winter eine große Rolle für die jüngste Entwicklung. Dennoch ist der deutsche Außenhandel trotz Euroaufwertung und nachlassender Weltkonjunktur immer noch gut positioniert und die binnenwirtschaftlichen Impulse können die weitere Konjunkturentwicklung zunächst stützen.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125994/1/2008-02_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:125994

Access Statistics for this article

More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zewwka:125994