EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konjunkturbedingte Schwankungen bei Innovationsaktivitäten?

Diana Heger

ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2008, vol. 11, issue 2, 8-9

Abstract: Viele unternehmerische Entscheidungen werden durch konjunkturelle Schwankungen beeinflusst. Gerade Innovationsentscheidungen können oft kurzfristigen Anpassungsprozessen unterliegen. Das Thema ist aktuell wieder von besonderem Interesse, da sich einerseits ein erneuter konjunktureller Abschwung andeutet, gleichzeitig aber die Bundesregierung im Rahmen ihrer High-Tech-Strategie ehrgeizige Ziele zur Erhöhung der Forschungs- und Innovationsleistungen der deutschen Wirtschaft bis 2010 verfolgt, darunter eine höhere Innovationsbeteiligung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dies wirft die Frage auf, inwieweit Innovationspolitik auf eine veränderte konjunkturelle Situation reagieren soll. Dieser Beitrag präsentiert empirische Forschungsergebnisse zum Einfluss der Konjunktur auf Innovationsentscheidungen von Unternehmen.

Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125995/1/2008-02_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:125995

Access Statistics for this article

More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zewwka:125995