Implementierung von Geldpolitik und die Federal Funds Rate
Sandra Schmidt
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2008, vol. 11, issue 3, 6-7
Abstract:
Für viele Zentralbanken ist der Interbankenmarkt für Tagesgeld der entscheidende Ausgangspunkt für die Implementierung ihrer geldpolitischen Entscheidungen. Zinssätze für Tagesgeld, wie die Federal Funds Rate in den Vereinigten Staaten, sind das operationale Ziel der Geldpolitik, die das von der Zentralbank gewählte Zinsziel signalisieren. Dieser Artikel stellt dar, wie sich Veränderungen in der Geldpolitik der Federal Reserve (Fed) auf die Dynamik und die Volatilität der Federal Funds Rate ausgewirkt haben.
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/125997/1/2008-03_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:125997
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().