Maßzahlen zur Erfassung internationaler Konjunkturzusammenhänge
Marcus Kappler
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2008, vol. 11, issue 4, 10-11
Abstract:
Die Weltwirtschaft steckt in einer Krise. Viele Länder in der Eurozone und in der übrigen Welt befinden sich bereits in einer technischen Rezession, andere stehen kurz davor. Die aktuelle Entwicklung verdeutlicht, in welchem Maß globale Ereignisse zu einem konjunkturellen Gleichlauf von Volkswirtschaften führen können. Perfekt korreliert sind die Konjunkturzyklen einzelner Länder allerdings nicht: Manche sind aufgrund ihrer sektoralen Struktur und wirtschaftlichen Integration früher von einem Abschwung betroffen und stärker miteinander verbunden als andere. In diesem Beitrag werden einfache Statistiken vorgestellt, die einen tieferen Einblick in internationale Konjunkturzusammenhänge ermöglichen.
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126003/1/2008-04_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:126003
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().