EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Langfristige Diversifikationseffekte an den internationalen Immobilienaktienmärkten

Felix Schindler

ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2009, vol. 12, issue 3, 6-7

Abstract: Durch ihre Standortgebundenheit unterliegen Immobilien im Gegensatz zu anderen Vermögensgütern verstärkt lokalen, regionalen sowie nationalen Einflüssen und Risiken Daher ist aus portfoliotheoretischen Gesichtspunkten gerade bei Immobilieninvestitionen eine internationale Diversifikation der Risiken anzustreben. Sowohl für den institutionellen als auch für den privaten Anleger wirft die globale Ausrichtung eines Immobilienportfolios allerdings die Frage auf, über welche Märkte langfristig die größte Risikodiversifikation erreicht werden kann. Weniger geeignet sind dabei Märkte, die langfristig einen gemeinsamen Trend mit anderen Immobilienaktienmärkten besitzen.

Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126007/1/2009-03_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:126007

Access Statistics for this article

More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zewwka:126007