Innovationen und Beschäftigung in verschiedenen Konjunkturphasen
Christian Rammer and
Bettina Peters ()
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2010, vol. 13, issue 2, 8-9
Abstract:
Die Einführung neuer Produkte und Prozesse hat insgesamt positive Auswirkungen auf die Arbeitsnachfrage und damit auf die Beschäftigung. Die Beschäftigungswirkung ist dabei je nach konjunktureller Phase unterschiedlich. Das zeigen Untersuchungen für den Zeitraum 1998 - 2008 auf Basis des Mannheimer Innovationspanels des ZEW. Die positiven Effekte von Produktinnovationen sind in Aufschwung- und Hochkonjunkturphasen am stärksten und in der Abschwungphase am geringsten.
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/126020/1/2010-02_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:126020
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().