Wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen
Waldemar Rotfuß ()
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2009, vol. 12, issue 1, 6-7
Abstract:
Über Familienunternehmen wird in der Öffentlichkeit regelmäßig diskutiert. Oft wird dabei hervorgehoben, dass Familienunternehmen eine wichtige Stellung einnehmen. Ein Verweis auf konkrete Zahlen, die eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung von Familienunternehmen offenlegen, erfolgt jedoch selten. Familienunternehmen sind schwer zu erfassen, weil offizielle Statistiken fehlen und darüber hinaus keine einheitliche Definition für Familienunternehmen existiert. Aktuelle Forschungsergebnisse des ZEW zeigen nun, dass Familienunternehmen je nach Definition zwischen 85 v.H. und 95 v.H. aller Unternehmen in Deutschland darstellen und einen Anteil an allen Beschäftigen zwischen 45 v.H. und 62 v.H. aufweisen.
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/129194/1/846489341.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:129194
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().