Ende der Abwärtsdynamik in Sicht?
Andreas Sachs
ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen, 2009, vol. 12, issue 2, 1-2
Abstract:
Während die aktuellen Einschätzungen der wirtschaftlichen Situation in Deutschland weiterhin von negativen Veränderungsraten des Bruttoinlandsprodukts im Rekordbereich geprägt sind, könnte in der zweiten Jahreshälfte 2009 Entspannung oder sogar eine leichte Erholung einsetzen. Darauf deuten die Prognosen von Instituten und Banken sowie die Entwicklung verschiedener Frühindikatoren hin.
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/129197/1/846558718.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewwka:129197
Access Statistics for this article
More articles in ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().