EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Immobilienbewertung bei indirekten Immobilienanlagen: Kollektiventscheid versus Einzelentscheid

Andreas Roider and Steffen Sebastian ()

No 3 in Beiträge zur Immobilienwirtschaft from University of Regensburg, Department of Economics

Abstract: Im Kontext der Immobilienbewertung von indirekten Immobilienanlagen ist aus Sicht der Anleger eindeutig der Kollektiventscheid dem Einzelentscheid überlegen. Die Vorteile des Einzelentscheids (vor allem Geschwindigkeit, Kosten) sind im Kontext der Wertermittlung bei indirekten Immobilienanlagen von sehr geringer Relevanz. Die für offene Immobilienfonds entwickelte Best Practice sollte für alle Formen der indirekten Immobilienanlage (geschlossene Fonds, REITs, Immobilien-Aktiengesellschaften) gleichermaßen verpflichtend gelten.

Keywords: Immobilien; Bewertung; Kollektiventscheid; Einzelentscheid (search for similar items in EconPapers)
Date: Written 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://epub.uni-regensburg.de/27860/1/3_IREBS-Betr%C3%A4ge_IW_BIIS.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bay:birebs:3

Access Statistics for this book

More books in Beiträge zur Immobilienwirtschaft from University of Regensburg, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Gernot Deinzer ().

 
Page updated 2025-04-13
Handle: RePEc:bay:birebs:3