EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsmarkt und Erwerbsquote im Freistaat Sachsen

Ulrike Mandalka, Sonja Munz (), Jürgen Riedel and Kurt Vogler-Ludwig

in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich

Abstract: Die Studie zum Arbeitsmarkt und der Erwerbsquote im Freistaat Sachsen beinhaltet die Analyse des Arbeitsmarktes seit der Wende bis 1994 sowie die zukünftige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Zunächst wird das Angebot an Arbeitskräften untersucht. Dabei wurde eine Überalterung der Bevölkerung, ein Rückgang der Erwerbspersonen und Erwerbstätigen und eine starke Zunahme der Arbeitslosigkeit festgestellt. Bei der Nachfrage nach Arbeitskräften ist ein starker Einbruch zu vermerken. Weibliche Arbeitkräfte und Arbeitkräfte über dem 55. Lebensjahr leiden besonders unter dem Rückgang der Arbeitsnachfrage. In ganz Sachsen ist besonders im Bereich der Arbeiter ein hoher Rückgang zu verzeichnen. Bei Angestellten und Beamten ist erst nach deutlicher Beschäftigungssteigerung eine Reduzierung eingetreten. Die entstandene Beschäftigungslücke induziert eine Arbeitlosenquote von 15,6 % Ende 1993. Bei den weiblichen Arbeitskräften war die Quote sogar bei 21,9 %. Das Erwerbspersonenpotential wird bis ins Jahr 2000 deutlich abnehmen. Aber auch die Arbeitskräftenachfrage wird sich reduzieren, so daß im günstigen Fall die Arbeitslosenquote 1997 auf 20 % ansteigen wird. Um diesem zu begegnen sind weitere Bemühungen in Ausbildung und AB-Maßnahmen nötig.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodrs:1

Access Statistics for this book

More books in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodrs:1