Lage und Perspektiven des Einzelhandels der Stadt Radebeul
Max Eli,
Erich Batzer and
Carola Boede
in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
Diese Studie vermittelt zunächst einen Überblick über die demographische Situation der Stadt Radebeul. Wichtiger Bestandteil der Untersuchung ist eine Befragung der Radebeuler Bevölkerung über die Versorgung mit Einzelhandelsleistungen. Danach folgt eine Analyse des Wettbewerbsgeschehens. Dabei wird festgestellt, daß der kleinbetriebliche Einzelhandel auf verschiedenen Wettbewerbsfeldern mit den Großbetriebsformen nicht mithalten kann, so insbesondere in der Preispolitik. Anschließend wird auf die Baupläne der Stadt Dresden eingegangen, wobei deren Auswirkungen auf Wettbewerb, Einkaufsverhalten der Bevölkerung, Steueraufkommen und Infrastruktur erörtert wird. Die Studie schließt mit Anregungen zur Erstellung eines Einzelhandeslstrukturkonzeptes und einem Aufruf zur Aktivitätsentfaltung.
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodrs:10
Access Statistics for this book
More books in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().