Die Elektroenergie im Freistaat Sachsen: Untersuchung im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit
Manfred Berger
in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
Die Elektroindustrie in Sachsen hat an der gesamten Branche Deutschlands einen Umsatzanteil von 1,8% und einen Beschäftigungsanteil von 2,6%. Der Umsatz erreichte 1995 eine Höhe von 3,9 Mrd. DM, die Zahl der Beschäftigten lag bei 24000. Über die Hälfte der Aktivitäten finden sich bei der Herstellung von Geräten der Elektrizitätserzeugung, -umwandlung und -verteilung. Regional besteht eine Konzentration im Raum Dresden. Gemessen am Umsatz pro Beschäftigten stieg die Produktivität seit der Wende um das Fünffache, was aber vorallem auf den Abbau von Arbeitsplätzen zurück zu führen ist.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodrs:15
Access Statistics for this book
More books in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().