EU-Osterweiterung und deutsche Grenzregionen: Strukturpolitik und Raumplanung in den Regionen and der mitteleuropäischen EU-Außengrenze zur Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung; Teilprojekte
Jürgen Riedel and
Gerhard Untiedt
in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
Die Integration Mittel- und Osteuropäischer Staaten (MOEL) in die Europäische Union hat unterschiedliche Blickwinkel je nachdem, ob sie aus der Sicht der derzeitigen Unionsländer, der MOEL oder der Regionen betrachtet wird, die an der Nahtstelle liegen, wo die Grenzen fallen werden. Im vorliegenden zweiten Band werden die Untersuchungsergebnisse zur EU-Osterweiterung anhand von Teilprojekten speziell dargestellt.
JEL-codes: O10 O52 R10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodrs:28-2
Access Statistics for this book
More books in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().