EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Sanierung und Entwicklung von ökologisch belasteten Standorten: Konzepte und Vorgehensweisen

Jürgen Riedel

in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich

Abstract: Die Studie beinhaltet Vorschläge für Konzepte und Methoden der Standortentwicklung in Sachsen, die die Aktivitäten des Aufbauwerks im Freistaat Sachsen in diesem Bereich unterstützen soll. Dabei werden zunächst die methodischen Grundlagen zur Beseitigung von Umweltlasten und zur ökologischen Sanierung rekapituliert. Weiterhin werden die methodischen Grundlagen der Standortentwicklung behandelt, die den Ausgangspunkt für ein Modell darstellen, das die Vorgehensweise bei größeren Projekten zur Sanierung und Standortentwicklung vorstellt. Es enthält einen maximalen Rahmen für diejenigen Gesichtspunkte, die bei den entsprechenden Planungen zu berücksichtigen sind. Insgesamt wird deutlich, daß in der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen und Stansortentwicklungen eine Vielzahl von Akteuren beteiligt sind. Zur Verdeutlichung der dargestellten Sachverhalte, bietet der Anhang einen umfangreichen Katalog, der die Organisation einer Sanierungsträgerschaft zum Thema hat.

Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodrs:3

Access Statistics for this book

More books in ifo Dresden Studien from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodrs:3