Experteneinschätzungen zum globalen Standortwettbewerb
Luisa Dörr,
Klaus Gründler,
Philipp Heil,
Niklas Potrafke and
Timo Wochner
in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
Insgesamt zeichnet die Expertenumfrage ein ernüchterndes Bild des Standorts Deutschland. Knapp die Hälfte der deutschen Expertinnen und Experten prognostiziert, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland in den nächsten zehn Jahren an Attraktivität verlieren wird. Vor dem Hintergrund der vergangenen zehn Jahre wird sich Deutschlands Position im internationalen Standortwettbewerb damit laut Expertenmeinung noch weiter verschlechtern. Das mit Abstand wichtigste Handlungsfeld für die Politik ist laut unserer Umfrage der Bürokratieabbau, gefolgt von Investitionen in die Infrastruktur sowie der Erleichterung von (Arbeits-)Migration.
Keywords: Internationaler Standortwettbewerb; Standortwettbewerb; Standortpolitik; Standortfaktor; Produktionsfaktor; Nationale Unternehmen; Internationale Unternehmen; Internationaler Wettbewerb; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H25 L21 L26 O00 O11 O30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/FoBe_142_Standortwettbewerb.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifofob:142
Access Statistics for this book
More books in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().