Die Wirkung von Freibeträgen und die Umwandlung in Steuergutschriften im deutschen Steuer- und Transfersystem
Maximilian Blömer,
Manuel Pannier and
Andreas Peichl
in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
In der vorliegenden Studie wird die Wirkung von Freibeträgen im deutschen Steuer-system untersucht. Darauf aufbauend wird die Umwandlung in Steuergutschriften simuliert. In einer empirischen Analyse werden sowohl die statischen Wirkungen von Freibeträgen als auch die von ihnen ausgehenden Verhaltensanreize untersucht. In einem zweiten Schritt wird untersucht, wie sich die Umwandlung von Freibeträgen in Steuergutschriften auswirkt. In einem progressiven Steuersystem führen Freibeträge mechanisch zu höheren absoluten Entlastungen in Form von Steuerersparnissen bei höheren Einkommen. Eine mögliche Abhilfe könnte daher die Umwandlung von Steuerfreibeträgen in so genannte Steuergutschriften sein. Die Einführung von Steuergutschriften ist insbesondere im deutschen System nicht trivial. Unsere Wirkungsanalyse und Simulationen liefern jedoch erste Anhaltspunkte für die Wechselwirkungen und Entlastungswirkungen einer direkten Umwandlung in Steuergutschriften.
Keywords: Einkommensteuertarif; Steuertarif; Steuerpolitik; Steuerrecht; Familienleistungsausgleich; Steuervergünstigung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D31 H21 H24 H31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifo_Forschungsbericht_143_steuer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifofob:143
Access Statistics for this book
More books in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().