Estimation of the Base Values for Capital Investment Subsidies in Eastern Germany for 2001
Albert Müller,
Erich Gluch,
Peter Jäckel and
Arno Städtler
in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
Der wirtschaftliche Aufholprozeß der neuen Bundesländer wird von der Bundesregierung u.a. durch Investitionszulagen unterstützt. Um möglichst zielgenau zu fördern, wird im Investitionszulagengesetz festgelegt, was und in welcher Höhe gefördert werden kann. Dazu sieht das Gesetz sehr spezielle Regeln vor. Um die Kosten der Zulagengewährung in Höhe der effektiven Steuermindereinnahmen quantifizieren zu können, hat das ifo Institut die grundsätzlich zulagenberechtigten Investitionen in 1999 und 2000 geschätzt.- Ob der gesamtwirtschaftliche Nutzen des Investitionszulagengesetzes die Steuermindereinnahmen in Höhe von rund 4 Mrd. DM pro Jahr deutlich übersteigt, ist fraglich. Zudem wäre eine der Intentionen des Gesetzes, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen zu fördern, nur unzureichend erreicht, da ihnen meist das Know-how fehlt, um an diese Art von Subventionen zu gelangen.
JEL-codes: H20 K34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifofob:8
Access Statistics for this book
More books in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).