Asymmetrische Information und Finanzierungsstruktur. Rationierung auf dem Kapitalmarkt: Empirische Befunde, informationsökonomische Mikrofundierung und makroökonomische Modellierung, vol 8
Edited by Schubert
in Studien zu Finanzen, Geld und Kapital from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Abstract:
Kapitalgeber sind in aller Regel schlechter informiert als Kapitalnehmer. Die aus dieser asymmetrischen Informationsverteilung resultierenden Probleme haben auf mikroökonomischer Ebene unter den Stichworten "adverse selection" und "moral hazard" in den letzten Jahren ein gut ausgearbeitetes theoretisches Fundament erhalten. Zudem gibt es eine Fülle von empirischen Studien zu diesem Problemkreis. Daran anschließend ist nun von besonderem Interesse, welche gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund von informationsökonomischen Marktunvollkommenheiten zu erwarten sind. Zur Analyse der Folgen für den Konjunkturverlauf und den Wachstumsprozeß einer Volkswirtschaft muß die Brücke von der Partial zur Totalmarktanalyse geschlagen werden. Mit der vorliegenden Arbeit liefert die Autorin zu diesem Anliegen einen Beitrag.
Keywords: Informationsökonomie; Informationsverteilung; Kapitalmarkt (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428496457 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:fgkfgk:49645
Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428496457
Access Statistics for this book
More books in Studien zu Finanzen, Geld und Kapital from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().