|
|
Schriften zum Genossenschaftswesen und zur offentlichen Wirtschaft
From Duncker & Humblot GmbH, Berlin Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team (). Access Statistics for this book series.
- "Europäisierung" der Sozialpolitik und der sozialen Daseinsvorsorge? Eine kultursoziologische Analyse der Genese einer solidarischen Rechtsgenossenschaft, vol 39

- Frank Schulz-Nieswandt
- Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik zwischen Markt und Staat. Von J. H. von Thünens Arbeiten her analysiert. Eingeleitet mit Beiträgen von Frank Schulz-Nieswandt und Ingrid Schmale, vol 40

- Frank Schulz-Nieswandt
- Berufsgenossenschaften und Europarecht. Eine sozialökonomische Analyse, vol 38

- Frank Schulz-Nieswandt
- Das Privatisierungs-Dispositiv der EU-Kommission. Das ontologische Existenzial der Daseinsvorsorge, die sakrale Doxa des Binnenmarktes und die "kafkaistischen" Epiphanien der Regulationskultur, vol 42

- Frank Schulz-Nieswandt
- Der "Dritte Weg" als gleichgewichtiges Anziehungszentrum. Sozialontologische Geometrie und Psychodynamik der Gemeinwirtschaft im Werk von Werner Wilhelm Engelhardt (1926–2021), vol 47

- Frank Schulz-Nieswandt
- Der leidende Mensch in der Gemeinde als Hilfe- und Rechtsgenossenschaft, vol 41

- Frank Schulz-Nieswandt
- Der Stufenverbund der ländlichen Warengenossenschaften in der Fusionskontrolle, vol 31

- Claus Recktenwald
- Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft zwischen Markt und Sozialbindung. Aufsätze und Abhandlungen, vol 14

- Helmut Jenkis
- Die Genossenschaftsidee und das Staatsverständnis von Hermann Schulze-Delitzsch (1808–1883) im Kontext des langen 19. Jahrhunderts der Sozialreform, vol 45

- Frank Schulz-Nieswandt
- Die Kreditgenossenschaften im Wettbewerb der Bankengruppen. Eine Analyse der Stellung und der Perspektiven der genossenschaftlichen Bankengruppen im Gruppenwettbewerb des bundesdeutschen Universalbanksystems, vol 29

- Reiner Selbach
- Gemeinwirtschaft. Grundriss einer Morphologie der dualen Wirtschaft. In memoriam Theo Thiemeyer (1929–1991), vol 46

- Frank Schulz-Nieswandt
- Genossenschaftliche Zukunftsperspektiven in marktwirtschaftlich geprägten Industriegesellschaften, vol 27

- Axel Häcker
- Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland. Zu Genealogie, Gestalt, Gestaltwandel und Wirkkreisen solidargemeinschaftlicher Gegenseitigkeitshilfegruppen und der Selbsthilfeorganisationen, vol 43

- Frank Schulz-Nieswandt
- Gottlieb Duttweiler als Handels- und Genossenschaftspionier. Vom eigennutzorientierten Großhändler zum gemeinwohlorientierten Genossenschaftler, vol 30

- Michael Heister
- Grundprobleme der Entstehung von Selbsthilfeorganisationen in Entwicklungsländern, vol 15

- Ernst Günter Schuhmacher
- Herrschaft und Genossenschaft. Zur Anthropologie elementarer Formen sozialer Politik und der Gesellung auf historischer Grundlage, vol 37

- Frank Schulz-Nieswandt
- Konsumgenossenschaften und Food-Cooperatives. Ein Vergleich der Entstehungsbedingungen von Verbraucherselbstorganisationen, vol 9

- Jutta Jösch
- Neustrukturierung der Deutschen Bundespost. Ansätze für eine Controllingkonzeption unter Berücksichtigung der Instrumentalfunktion der DBP in der Sozialen Marktwirtschaft, vol 28

- Dieter Rehfeld
- Perversion einer Idee. Die Dienstbarkeit einer Genossenschaftstheorie für das Konzept des Staatssozialismus, vol 33

- Johann Brazda
- Siegfried Katterle (1933–2019). Sein Werk im Lichte der politischen Theologie von Paul Tillich, vol 44

- Frank Schulz-Nieswandt
- Soziale Intentionen und Reformen des Robert Owen in der Frühzeit der Industrialisierung. Analyse seines Wirkens als Unternehmer, Sozialreformer, Genossenschafter, Frühsozialist, Erzieher und Wissenschaftler, vol 11

- Markus Elsässer
- Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft. In memoriam Theo Thiemeyer, vol 34

- Lothar F. Neumann
- Victor Aimé Huber (1800–1869). Sozialreformer und Wegbereiter der sozialen Wohnungswirtschaft. Hrsg. vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e. V, vol 36

- Michael A. Kanther
- Zur Soziologie des Genossenschaftswesens, vol 35

- Friedrich Fürstenberg
|
|
|
|