Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik zwischen Markt und Staat. Von J. H. von Thünens Arbeiten her analysiert. Eingeleitet mit Beiträgen von Frank Schulz-Nieswandt und Ingrid Schmale, vol 40
Frank Schulz-Nieswandt
in Schriften zum Genossenschaftswesen und zur offentlichen Wirtschaft from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Abstract:
Frank Schulz-Nieswandt Bemerkungen zur gemeinwirtschaftlichen, einschließlich genossenschaftlichen Einzelwirtschaftslehre und Sozialpolitikwissenschaft im System der Wissenschaft von der Gesellschaftsgestaltungspolitik Werner Wilhelm Engelhardt zum 85. Geburtstag Ingrid Schmale Der Thünen-Experte Werner Wilhelm Engelhardt feierte am 13. Februar 2011 seinen 85. Geburtstag Beiträge von Werner W. Engelhardt Ökonomische Denktraditionen, Ökonomismus versus Ethik und die kulturellen Aufgaben der Zukunft Sozialphilosophische, sozialwissenschaftliche und praxisbezogene sozialpolitische Ansätze bei Johann Heinrich von Thünen Grundsätzliche und aktuelle Aspekte der Sicherung, Subsidiarität und Sozialpolitik Die neue Aktualität von Johann Heinrich von Thünen Konzeptionen und Institutionen jenseits von Angebot und Nachfrage. Zum kulturellen Hintergrund der Marktwirtschaft und dessen Bedeutung im Lichte des Ökonomismusproblems J. H. von Thünen als Vorläufer der Sozialen Marktwirtschaft Wider das »Gesetz des Dschungels«: Johann Heinrich von Thünens Eintreten für moralisch fundierten Kapitalismus unter dem Einfluss von Adam Smith und Immanuel Kant J. H. von Thünens Eintreten für die Gründung eines »Mecklenburgischen Ritterschaftlichen Credit-Vereins« – eine gemeinwirtschaftliche Unternehmensinitiative Gemeinwirtschaftliche Genossenschaften – ein möglicher Widmungstyp von Genossenschaften unter sechsen J. H. von Thünen über die »Freiheit« des Marktes und den »Zwang« des Staates. Zur 225. Wiederkehr seines Geburtstages G. F. Sartorius von Waltershausen, J. H. von Thünen und die Anfänge der deutschen Sozialpolitik des 19. Jahrhunderts Zu Methodenfragen ordnungstheoretischer und ordnungspolitischer Konzeptionen im Verständnis J. H. von Thünens, W. Euckens und G. Weissers – besonders bezogen auf »Dritte Ordnungen« zwischen Markt und Staat Sozialpolitische und genossenschaftliche Beiträge zur Bewältigung der »Sozialen Frage« Westeuropas im 19. und 20. Jahrhundert Nachweis der Erstveröffentlichungen Namensregister Sachregister
Keywords: / (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428539642 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:goewdh:53964
Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428539642
Access Statistics for this book
More books in Schriften zum Genossenschaftswesen und zur offentlichen Wirtschaft from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().