Das Umsatzkostenverfahren im internationalen Vergleich. Beschreibung des Aufbaus sowie der einzelnen Posten nach HGB, IFRS und US-GAAP, vol 2
Edited by Pronobis
in Meyer=Stiftung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Abstract:
Die Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren ist im deutschen Schrifttum in zahlreichen Zeitschriften, Büchern sowie Kommentaren beschrieben worden. Dennoch findet sich in der Literatur kaum eine ausführliche vergleichende Gegenüberstellung des formalen Aufbaus sowie der einzelnen Posten zwischen HGB, IFRS und US-GAAP. Vor allem die Ausführungen zum Umsatzkostenverfahren nach US-GAAP sind meist nur allgemein gehalten und lassen Genauigkeit und Tiefe vermissen. Vor diesem Hintergrund hat sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zum besseren Verständnis der verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften im Hinblick auf eine nach dem Umsatzkostenverfahren ausgestaltete Gewinn- und Verlustrechnung zu leisten. Dadurch können beispielsweise auch erforderliche Umstellungsarbeiten besser bewältigt werden.
Keywords: Gewinnrechnung; Rechnungslegung; Rechnungswesen; Umsatzkostenverfahren; Verlustrechnung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896446473 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:meymey:vwpe425
Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783896446473
Access Statistics for this book
More books in Meyer=Stiftung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().