EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ansatzpunkte zur Optimierung des Controllingsystems im kommunalen Immobilienmanagement, vol 9

Edited by Zerr

in Meyer=Stiftung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Abstract: Kommunen zählen zu den größten Immobilienbesitzern in Deutschland. Zur Erfüllung der öffentlichen Aufgaben und zur Wahrung eines gesunden kommunalen Gemeindelebens stellen sie unzählige Immobilien wie Feuerwehrgebäude, Schulen und Kindergärten bereit. Diese bilden in ihrer Gesamtheit ein sehr heterogenes Portfolio, dessen Management von besonderer Bedeutung ist, da die optimale Allokation und Nutzung dieser Ressourcen das Gemeinwohl und zugleich die Attraktivität einer Kommune als Wohn- und Wirtschaftsstandort steigern können. Die derzeitige sukzessive Einführung der doppelten Buchführung in deutschen Kommunen sowie kontrovers diskutierte Reformen zur Verwaltungsmodernisierung geben Anlass zur Betrachtung des Managements der wertmäßig bedeutsamen Immobilienressourcen der Kommunen. Um den Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement gerecht werden und zu einem effizienten Einsatz der gemeinschaftlich genutzten Immobilien beitragen zu können, müssen diese als strategische Erfolgsressource der Kommunen betrachtet werden. Ein umfassendes Controlling trägt zur Steigerung der Transparenz und Aktualität entscheidungsrelevanter Informationen bei, die sowohl für die strategische Planung als auch deren Kommunikation von großer Bedeutung sind. Damit kann das im Immobilienbestand der Kommunen ruhende Potenzial optimal für das Gemeinwohl eingesetzt werden. Die Autorin stellt die spezifischen Anforderungen an das kommunale Immobilienmanagement, die strategische Betrachtung kommunaler Immobilien und die organisatorischen Voraussetzungen für die Nutzung eines ausgewogenen Controllingsystems dar. Ausgewählte Instrumente des strategischen und operativen Controllings werden kritisch auf ihre Anwendbarkeit für das kommunale Immobilienmanagement untersucht und entsprechend der Bedürfnisse einer Kommune modifiziert. Bei der Betrachtung geeigneter Gestaltungsmöglichkeiten werden Optimierungspotenziale im Controllingsystem des kommunalen Immobilienmanagements aufgezeigt, die auf der Untersuchung theoretischer Grundlagen und der heutigen Praxis durch Gespräche mit Vertretern von Kommunen basieren.

Keywords: Benchmarking; Controlling; Controllinginstrumente; Immobilien (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783896445513 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:meymey:vwpe551

Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783896445513

Access Statistics for this book

More books in Meyer=Stiftung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:meymey:vwpe551