EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie entwickeln sich die Gewinne in Deutschland? Gewinnaussagen von Bundesbank und Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnung im Vergleich, vol 171

Edited by Görzig

in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte from Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Abstract: Es gehört zu den bemerkenswerten Paradoxien der gegenwärtigen empirischen Wirtschaftsforschung, dass für einzelne Unternehmen die Gewinne als zentraler Erfolgsindikator eine überragende Rolle spielen. Dagegen werden auf aggregierter, insbesondere auf gesamtwirtschaftlicher Ebene - beispielsweise bei internationalen Vergleichen - vor allem Kostenfaktoren, insbesondere die Lohnstückkosten, als Erfolgsindikatoren herangezogen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die empirische Bestimmung der Gewinne und damit der Rentabilität der Investitionen meist sehr unzulänglich ist. So gelangt man beispielsweise zu völlig unterschiedlichen Aussagen über den Verlauf und das Niveau der Unternehmensgewinne, je nachdem, ob die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes oder die Unternehmensbilanzstatistik der Deutschen Bundesbank zur Analyse herangezogen wird. Die Autoren zeigen, dass der Widerspruch zwischen den beiden Informationsquellen zu einem großen Teil auf unterschiedliche Sektoren- und Begriffsabgrenzungen der verwendeten Indikatoren zurückgeführt werden kann. Die Bilanzstatistik erfasst nur etwas mehr als die Hälfte der Umsätze aller Unternehmen. Zudem ist Gewinn anders abgegrenzt als in der auf den gesamtwirtschaftlichen Erfolg angelegten volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Weiterhin zeigen die Verfasser, dass bei vergleichbarer Abgrenzung des Unternehmenserfolgs die Bilanzstatistik die Gewinnzunahme gegenüber der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung unterzeichnet. Bestätigt wird zudem bezüglich der Gewinne der auch bei anderen ökonomischen Größen beobachtbare Strukturwandel in Richtung auf den Dienstleistungsbereich.

Keywords: Bilanz; Gewinnermittlung; Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428505043 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:shshsh:50504

Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428505043

Access Statistics for this book

More books in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:shshsh:50504