EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Eigentum als eine Bedingung der Freiheit - Property as a Condition of Liberty, vol 22

Edited by Rauscher

in Soziale Orientierung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Abstract: Das 12. Deutsch-Amerikanische Kolloquium, das vom 21. bis 26. Juli 2012 in Chicago stattfand, befasste sich mit der Frage, welche Bedeutung dem Eigentum zukommt, damit die Freiheitsrechte nicht auf dem Papier stehen, sondern die Bürger Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur mitgestalten. Im Bewusstsein der Bevölkerung in den USA ist der Zusammenhang zwischen Eigentum und Freiheit und der damit verbundenen Bereitschaft zur Übernahme von Risiken und Verantwortung lebendig. In Deutschland wächst – trotz eines stark ausgebauten Sozialstaats – die Diskussion um Armut und Reichtum. Ursache des Sozialneids in einer Wohlstandsgesellschaft ist die ungleiche Verteilung des Produktivkapitals und die geringe Neigung der Mehrheit der Bevölkerung, die Risiken und die Verantwortung zu tragen, von denen die strukturelle Entwicklung der Industriegesellschaft abhängt.

Keywords: None (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428541690 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:sososo:54169

Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428541690

Access Statistics for this book

More books in Soziale Orientierung from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:sososo:54169