|
|
Soziologische Schriften
From Duncker & Humblot GmbH, Berlin Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team (). Access Statistics for this book series.
- Akademische Soziologie in der Weimarer Republik, vol 46

- Edited by Stölting
- Autorität und Motivation im Industriebetrieb unter den Bedingungen des institutionellen Wandels, vol 26

- Edited by Wagner
- AÅ¡-Å arÄ«'a fÄ« BÄ b al-Yaman. Recht, Richter und Rechtspraxis an der familienrechtlichen Kammer des Gerichts Süd-Sanaa, (Republik Jemen) 1983-1995, vol 69

- Edited by Würth
- Bürgerliche Kultur und Sozialdemokratie. Eine politische Ideengeschichte der deutschen Sozialdemokratie von den Anfängen bis 1875, vol 50

- Edited by Meurer
- Cäsarismus und Machtpolitik. Eine historisch-biobibliographische Analyse von Max Webers Charismakonzept, vol 63

- Edited by Wang
- Das Modische. Zur Struktur sozialen Wandels der Moderne, vol 38

- Edited by Schwarz
- Das Problem der Prognose in der Soziologie, vol 7

- Edited by Kühn
- Der Begriff der Askese in der Religionssoziologie Max Webers, vol 87

- Edited by Lührsen
- Der gerade Kreis - Nietzsche und die Geschichte der Ewigen Wiederkehr. Eine wissenssoziologische Untersuchung zu zyklischen Zeitvorstellungen, vol 80

- Edited by Harders
- Der rhetorische Charakter sozialer Ordnung. Selbstverständlichkeit als soziales Problem, vol 17

- Edited by Wolff
- Der Zeitkonflikt in der Risikogesellschaft. Risiko und Zeitorientierung in rechtsförmigen Verwaltungsentscheidungen, vol 59

- Edited by Hiller
- Die Beobachtung des Risikos. Zur Konstruktion technisch-ökologischer Risiken in Gesellschaft und Politik, vol 68

- Edited by Heidenescher
- Die Entstehung der Kapitalismustheorie in der Gründungsphase der deutschen Soziologie. Von der historischen Nationalökonomie zur historischen Soziologie Werner Sombarts und Max Webers, vol 73

- Edited by Takebayashi
- Die institutionelle Bestimmtheit sozialer Systeme. Niklas Luhmanns Systemtheorie und die Soziologie der "Leipziger Schule", vol 85

- Edited by Höntsch
- Die Kommunikation von Gefühlen. Ein Beitrag zur Soziologie der Ästhetik auf der Grundlage von Talcott Parsons' Allgemeiner Theorie des Handelns, vol 61

- Edited by Staubmann
- Die Logik des Experiments in den Sozialwissenschaften, vol 2

- Edited by Siebel
- Die Perfektion des Mitgliedes. Die soziologische Systemtheorie als eine Soziologie regelgeleiteten Verhaltens, vol 36

- Edited by Grünberger
- Die Problematik des sozialen Lernens in Schulreformplänen in der Bundesrepublik Deutschland von 1965 bis 1975, vol 25

- Edited by Lang
- Emile Durkheims Konzeption der Berufsgruppen. Eine Rekonstruktion und Diskussion ihrer Bedeutung für die Neokorporatismus-Debatte, vol 49

- Edited by Meier
- Explorative Analysen zeitlicher Verläufe. Berufliche Entwicklungen von Akademikergruppen, vol 55

- Edited by Martens
- Freizeit-Mobilität im Alltag oder Disponible Zeit, Auszeit, Eigenzeit - warum wir in der Freizeit raus müssen, vol 79

- Edited by Götz
- Gesellschaftliche Evolution als kollektiver Lernprozeß. Zur allgemeinen Theorie sozio-kultureller Wandlungsprozesse, vol 35

- Edited by Lau
- Gesellschaftsstruktur und Rolle der Frau. Das Beispiel der Irokesen, vol 10

- Edited by Schumacher
- Gesellschaftstheorie als politische Theologie? Zur Kritik und Überwindung der Theorien normativer Integration, vol 60

- Edited by Wagner
- Herrschaft und Legitimität. Zeitgebundene Aspekte in Max Webers Herrschaftssoziologie, vol 28

- Edited by Speer
- Herrschaft und Liebe. Zur Soziologie der Familie, vol 40

- Edited by Siebel
- Institution und technische Zivilisation. Symposion zum 65. Geburtstag von Johannes Chr. Papalekas, vol 52

- Edited by Pankoke
- Institution und Veranstaltung. Zur Anthropologie der sozialen Dynamik, vol 6

- Edited by Lipp
- Jugend zwischen Tradition und Demokratie. Struktur und politische Bedeutung der Einstellung von Oberschülern zu politischer Autorität, vol 5

- Edited by Lenné
- Kampf und Kultur: Max Webers Theorie der Politik aus der Sicht seiner Kultursoziologie, vol 77

- Edited by Noguchi
- Konflikte zwischen sozialen Systemen. Konzeption für bedürfnisorientiertes Konfliktmanagement, vol 24

- Edited by Wagner
- Konfuzianische Ethik und Legitimation der Herrschaft im alten China. Eine Auseinandersetzung mit der vergleichenden Soziologie Max Webers, vol 64

- Edited by Lin
- Krieg und Gesellschaft. Die Konstitutionsfunktion des Krieges für moderne Gesellschaften, vol 81

- Edited by Spreen
- Max Weber und China. Herrschafts- und religionssoziologische Grundlagen zum Wandel der chinesischen Gesellschaft, vol 9

- Edited by Zingerle
- Max Webers Kulturphilosophie der Moderne. Eine Untersuchung des Berufsmenschentums, vol 65

- Edited by Llano Sánchez
- Mensch und Kapitalismus bei Max Weber. Zum Verhältnis von Soziologie und Wirklichkeit, vol 13

- Edited by Meurer
- Mikropolitik als Gesellschaftstheorie? Zur Kritik einer aktuellen Variante des mikropolitischen Ansatzes, vol 70

- Edited by Stapel
- Musik als Kommunikationsmedium. Soziologische Medientheorien und Musiksoziologie, vol 43

- Edited by Rotter
- Nation und Nationalliteratur. Eine soziologische Analyse des Verhältnisses von Literatur und Gesellschaft in Belgien zwischen 1830 und 1840, vol 16

- Edited by Tömmel
- Niklas Luhmann am OVG Lüneburg. Zur Entstehung der Systemtheorie, vol 86

- Edited by Beyes
- Objektive Hermeneutik in der Polizeiausbildung. Zur sozialwissenschaftlichen Grundlegung eines Curriculums, vol 76

- Edited by Ley
- Person - Struktur - Organisation. Voraussetzungen interner und externer Anpassungsfähigkeit vor Organisationen, vol 30

- Edited by Wagner
- Politische Köpfe und schöne Seelen. Affekt, Moral, Gesellschaft im Alltagsdenken der weltlichen Oberschichten des Abendlandes – Eine biologisch-psychologisch-soziologische Synthese, vol 83

- Edited by Vowinckel
- Professionalisierung und Berufsethos. Eine Untersuchung zur Entwicklung des beruflichen Selbstverständnisses, dargestellt am Beispiel des Volksschullehrers, vol 47

- Edited by Schach
- Prozesse wissenschaftlicher Differenzierung. Eine organisations- und wissenschaftssoziologische Fallstudie, vol 21

- Edited by Gizycki
- Revolution und Evolution. Zur Bedeutung einer historisch akzentuierten Soziologie, vol 34

- Edited by Hamann
- Ritual und Sinntransformation. Ein Beitrag zur Semiotik soziokultureller Interpenetrationsprozesse, vol 57

- Edited by Wiedenmann
- Soziales Handeln und Struktur der Herrschaft. Max Webers verstehende historische Soziologie am Beispiel des Patrimonialismus, vol 75

- Edited by Hermes
- Sozialnatur und Sozialstruktur. Studien über die Entfremdung des Menschen, vol 4

- Edited by Wössner
- Soziologie als Sozial-, Moral- und Kulturwissenschaft. Untersuchungen zum Gegenstandsbereich, zur Aufgabe und Methode der Soziologie auf Grundlage von Karl Poppers "Evolutionärer Erkenntnistheorie", vol 71

- Edited by Meleghy
- Soziologie der Intrige. Der geheime Streit in der Triade, empirisch untersucht an drei historischen Fällen, vol 66

- Edited by Utz
- Soziologiegeschichte. Identität und Krisen einer ›engagierten‹ Disziplin, vol 44

- Edited by Hülsdünker
- Soziologische Wahrheit zwischen subjektiver Tatsache und wissenschaftlichem Werturteil. Wissenssoziologische Überlegungen, ausgehend von Alvin Gouldner, vol 12

- Edited by Klausa
- Strukturprobleme einfacher Interaktionssysteme. Eine empirische Untersuchung über Informationsdefizite, Nonkonformität, Dissens und ihre Abwicklung, vol 15

- Edited by Lange
- Studien über Philosophie der Natur- und Sozialwissenschaften, vol 31

- Edited by Panahi
- Theodor Geiger - Soziologie der Erziehung. Braunschweiger Schriften 1929 - 1933, vol 56

- Edited by Rodax
- Theorie des Alltags, vol 39

- Edited by Prodoehl
- Totale Institution Schiff, vol 20

- Edited by Lisch
- Traditionale Werte im Entwicklungsprozeß. Versuch einer allgemeinen theoretischen Grundlegung traditionalistisch orientierter entwicklungspolitischer Konzeption, vol 14

- Edited by Kandil
- Utopie und Technik. Zum Erscheinungs- und Bedeutungswandel des utopischen Phänomens in der modernen Industriegesellschaft, vol 11

- Edited by Trautmann
- Verwaltung (in) der Gesellschaft, vol 82

- Edited by Männle
- Von der Offenen in die Abstrakte Gesellschaft. Ein interdisziplinärer Entwurf, vol 74

- Edited by Tiefel
- Wandel und Beständigkeit im sozialen Leben, vol 1

- Edited by Wiese
- Westdeutsche Soziologie 1945–1960. Deutsche Kontinuitäten und nordamerikanischer Einfluß, vol 41

- Edited by Weyer
- Wirtschaftsstruktur und Semantik. Wissenssoziologische Studien zum wirtschaftlichen Denken in Deutschland zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert, vol 42

- Edited by Krauth
|
|
|
|