Macht oder ökonomisches Gesetz? Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXV, vol 115/XXXV
Edited by Trautwein
in Schriften des Vereins für Socialpolitik from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Abstract:
»Macht oder ökonomisches Gesetz?« lautet der Titel einer berühmten Schrift, die Eugen von Böhm-Bawerk kurz vor seinem Tode 1914 veröffentlichte. Am Beispiel der funktionellen Verteilung von Arbeits- und Kapitaleinkommen versuchte der österreichische Kapital- und Zinstheoretiker zu zeigen, dass Machtverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt und in der allgemeinen Wirtschaftspolitik eine ›soziale Kategorie‹ bilden, die sich in der Regel nur im Rahmen ökonomischer Gesetzmäßigkeiten geltend machen kann und nicht gegen diese. Der vorliegende Tagungsband des Ausschusses für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften im Verein für Socialpolitik befasst sich mit verschiedenen Aspekten des zins- und kapitaltheoretischen Werkes Böhm-Bawerks. Er setzt es in Relation zu späteren und anders gelagerten Sichtweisen, bietet aber auch eine modernisierte Fassung der temporalen Kapitaltheorie, die aus aktuellem Anlass strukturelle Begründungen für einen negativen »natürlichen Zins« enthält.
Keywords: Eugen von Böhm-Bawerk; Kapitaltheorie; Zinstheorie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428558834 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:svssvs:55883
Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428558834
Access Statistics for this book
More books in Schriften des Vereins für Socialpolitik from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().