EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Theoretische und wirtschaftspolitische Aspekte der internationalen Integration. Festschrift für Helga Luckenbach zum 68. Geburtstag, vol 533

Edited by Reitz

in Volkswirtschaftliche Schriften from Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Abstract: Die Auswirkungen der Asien-Krise auf die wirtschaftliche Entwicklung der betroffenen Entwicklungs- und Schwellenländer haben in Teilen der Öffentlichkeit zu einer skeptischen Einschätzung der Wohlstandsgewinne einer "globalisierten Weltwirtschaft" geführt. Dieser Integrationspessimismus hat in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur eine intensive Diskussion um das Phänomen der Globalisierung angeregt. Dabei versteht man unter der Globalisierung die weltweite ökonomische Integration, die als Prozess und als Zustand betrachtet werden kann und sowohl den realökonomischen als auch den monetären Sektor der Volkswirtschaften betrifft. Die begriffliche Abgrenzung zeigt bereits, dass das Phänomen der Globalisierung eine breite Palette theoretischer und wirtschaftspolitischer Fragen aufwirft, zu deren Klärung eine Vielzahl von renommierten Autoren einen Beitrag geleistet hat. Diesem weiten Spektrum aktueller Fragestellungen folgend, gliedert sich die Festschrift in vier Bereiche. Im ersten Bereich werden theoretische Aspekte der internationalen Integration diskutiert. Darauf aufbauend deckt der zweite Bereich die wirtschaftspolitischen Aspekte der regionalen Integration und der dritte Bereich die wirtschaftspolitischen Aspekte der globalen Integration ab. Die abschließenden Beiträge behandeln ausgewählte Fragestellungen des Wachstums und der Entwicklung von Volkswirtschaften im Zuge der internationalen Integration. Der vorliegende Sammelband wurde zu Ehren von Helga Luckenbach zusammengestellt. Sie hat das Fach "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" an der Justus-Liebig-Universität Gießen aufgebaut und 34 Jahre lang in Forschung und Lehre erfolgreich vertreten. Durch ihr intensives Engagement im Ausschuß für Außenwirtschaft im Verein für Socialpolitik, aber auch durch ihre Aufbauhilfe in den neuen Bundesländern hat sich Helga Luckenbach auch weit über Gießen hinaus um die Volkswirtschaftslehre, insbesondere um das Fach "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" verdient gemacht. In Standardwerken wie z. B. "Theoretische Grundlagen der Wirtschaftspolitik" hat sie stets die Prinzipien einer liberalen Wirtschaftsordnung vertreten und Generationen von Studierenden wichtige Orientierung gegeben. Das Schriftenverzeichnis von Helga Luckenbach zeigt, dass ihr die im Sammelband diskutierten Fragen der internationalen Integration, insbesondere die Politik der globalen Liberalisierung besonders am Herzen liegen.

Keywords: Globalisierung; Internationale Integration (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428510788 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:vwsvws:51078

Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428510788

Access Statistics for this book

More books in Volkswirtschaftliche Schriften from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:dah:vwsvws:51078