Volkswirtschaftliche Schriften
From Duncker & Humblot GmbH, Berlin Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team (). Access Statistics for this book series.
Track citations for all items by RSS feed
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- Perspektiven der landwirtschaftlichen Entwicklung Nordost-Sachsens. Untersuchung anhand eines für die Agrarstruktur Ostdeutschlands entwickelten Modells, vol 492

- Christian Lippert
- Pfadabhängigkeiten in Agrarstrukturentwicklungen. Begriff, Ursachen und Konsequenzen, vol 449

- Alfons Balmann
- Pfade in den Leviathanstaat? Determinanten der öffentlichen Sozialausgaben in 21 OECD-Ländern, 1980-2005, vol 561

- Alexander Eschbach
- Politikberatung in der Demokratie. Zur Anwendung institutionenökonomischer Konzepte auf die Gesellschafts- und Unternehmenspolitik, vol 453

- Katrin von Wulffen
- Positive Theorien der öffentlichen Verschuldung unter rationalen Erwartungen, vol 496

- Oliver D. Perschau
- Preis- und Produktionseffekte von Subventionskürzungen. Eine empirische Analyse für die Bundesrepublik Deutschland, vol 429

- Thomas Siebe
- Privatwirtschaftliche Forschungsaktivitäten bei unterschiedlichen Marktstrukturen und sich hieraus ergebenden Konsequenzen für die allgemeine Forschungs- und die Agrarforschungspolitik, vol 519

- Heinrich Hockmann
- Produktsicherheit. Eine informations- und rechtsökonomische Analyse, vol 513

- Alfred Endres
- Qualität und Ausgaben in der medizinischen Versorgung. Von Qualitätssicherung und Kosteneffizienz zu Konkurrenz im Gesundheitswesen?, vol 473

- Reiner P. Hellbrück
- Rationale Sozialpolitik. Die Produktion von Sicherheit und Gerechtigkeit in modernen Gesellschaften und ihre Implikationen für die ökonomische Theorie der Sozialpolitik, vol 517

- Werner Schönig
- Rationale Ökonomik? Überlegungen zu den Kriterien der ökonomischen Theoriendynamik, vol 425

- Christian Kastrop
- Regionalpolitische Konzepte und Strukturwandel ländlicher Räume. Eine Analyse am Beispiel des oberen Altmühltals, vol 472

- Helmut Schön
- Renditenunterschiede und Schumpetersche Entwicklung. Eine empirische Untersuchung, vol 420

- Frank Schohl
- Räumliche Preistheorie. Eine partialanalytische Untersuchung kontinuierlicher Wirtschaftsräume, vol 378

- Klaus Schöler
- Soziale Marktwirtschaft. Ein Modell für Europa. Festschrift für Gernot Gutmann zum 65. Geburtstag, vol 441

- Werner Klein
- Spezifikation einer Produktionsfunktion mit einem nichtrival nutzbaren Produktionsfaktor, vol 515

- Carsten Colombier
- Stabilität, Variabilität und Bestimmungsfaktoren der Verdienststruktur des Verarbeitenden Gewerbes in der Bundesrepublik Deutschland, vol 525

- Dominik Loitz
- Steuergerechtigkeit. Eine entscheidungstheoretische Interpretation, vol 370

- Klaus Walzer
- Steuerpolitische Ansatzpunkte der Anbieterinflationsbekämpfung, vol 157

- Dieter Cansier
- Steuerreform als gesellschaftspolitische Aufgabe der neunziger Jahre, vol 413

- Diether Döring
- Streiks und private Informationen, vol 462

- Laszlo Goerke
- Strukturelle Auswirkungen der Energieverknappung und -verteuerung. Theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland, vol 340

- Doris Larmann
- Strukturelle Sensitivitätsanalyse dynamischer ökonometrischer Prognosemodelle. Dargestellt am Beispiel der westdeutschen Textilwirtschaft, vol 421

- Wiltrud Terlau
- Suchverhalten, Statuserwartungen und offene Arbeitslosigkeit in Entwicklungsökonomien mit rasch expandierendem Bildungssystem. Eine Untersuchung am Beispiel Indonesiens, vol 445

- Georg Cremer
- Technischer Fortschritt bei monopolistischem Wettbewerb. Eine theoretische Analyse des Innovationsverhaltens im Chamberlinschen Modell des monopolistischen Wettbewerbs bei differenzierten Gütern, vol 467

- Georg Götz
- Technischer Fortschritt, Beschäftigung und wirtschaftliches Gleichgewicht. Festvorträge im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum 250jährigen Jubiläum der Georgia Augusta und zum 25. Jahrestag der Gründung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Göttingen, vol 385

- Günter Gabisch
- Technological Innovation, Competitiveness, and Economic Growth, vol 427

- Onorio Clauser
- Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums. Theoretische Erkenntnisse und empirische Evidenz, vol 532

- Jürgen Bitzer
- Theoretische und wirtschaftspolitische Aspekte der internationalen Integration. Festschrift für Helga Luckenbach zum 68. Geburtstag, vol 533

- Stefan Reitz
- Theorie der Immaterialisierung volkswirtschaftlicher Güter, vol 468

- Rudolf Bossle
- Theorie und Politik des Wohnungsmarktes. Eine Analyse der Wohnungspolitik in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der ökonomischen Theorie der Politik, vol 484

- Annette Mayer
- Theorien der Geldwirtschaft. Von Hayek und Keynes zu neueren Ansätzen, vol 407

- Hansjörg Klausinger
- Tobin's Q und die Investitionsentwicklung in den Wirtschaftszweigen des Unternehmenssektors in der Bundesrepublik Deutschland, vol 418

- Michael Funke
- Ungewißheit und Risiko im sowjetischen planwirtschaftlichen System, vol 415

- Patricia Callies
- Unternehmer, Ethos und Ökonomik. Moral und unternehmerischer Gewinn aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomik, vol 450

- Detlef Aufderheide
- Untersuchungen zu Verschuldung und Deflation, vol 504

- Gabriele Kasten
- Versicherungszwang. Eine ökonomische Analyse, vol 563

- Christian Feilcke
- Volkswirtschaftliche Nutzen und Kosten des Handwerkskammersystems, vol 558

- Klaus Müller
- Volkswirtschaftslehre und Analytische Handlungstheorie. Zur Diagnose, Ätiologie und Therapie einer Wissenschaftskrise, vol 405

- Ulrich Kazmierski
- Walras, Marshall, Keynes, vol 387

- Volker Caspari
- Warum sind Hauptstädte so groß? Eine ökonomische Interpretation und ein Beitrag zur Geographie der Politik, vol 502

- Kristof Dascher
- Weiche Standortfaktoren. Erfolgsfaktoren regionaler Wirtschaftsentwicklung. Interdisziplinäre Beiträge zur regionalen Wirtschaftsforschung, vol 541

- Friedrich Thießen
- Welfare Economics. Grundlage allgemeingültiger wirtschaftspolitischer Entscheidungen?, vol 50

- Jürgen Pahlke
- Wettbewerbliche Neuorientierung der Freien Wohlfahrtspflege, vol 486

- Dirk Meyer
- Wettbewerbstheorie. Eine kritische Auseinandersetzung, vol 434

- Chrysostomos Mantzavinos
- Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland und Großbritannien im Übergang zum "organisierten Kapitalismus". Unternehmer, Angestellte, Arbeiter und Staat im Steinkohlenbergbau des Ruhrgebietes und von Südwales, 1850 - 1914, vol 339

- Werner Berg
- Wirtschaft und Gesellschaft. Ausgewählte Schriften in memoriam. Hrsg. von Franz Aubele, vol 433

- Franz Aubele
- Wirtschaftliche Sanktionen als Mittel der Außenpolitik. Das Rhodesien-Embargo, vol 265

- Rolf Hasse
- Wirtschaftsethik als Ordnungsethik in ihrem Anspruch an Sozial-, Konjunktur- und Währungspolitik. Hrsg. von J. Hanns Pichler - Stefan W. Schmitz, vol 537

- J. Hanns Pichler
- Wirtschaftsethik und Moralökonomik. Normen, soziale Ordnung und der Beitrag der Ökonomik, vol 478

- Martin Dabrowski
- Wirtschaftspolitik in ländlichen Regionen, vol 553

- Stephan Heblich
- Wirtschaftspolitische Ziele in der globalen Welt, vol 564

- Claus Köhler
- Wirtschaftspolitisches Umdenken in der globalen Welt, vol 570

- Claus Köhler
- Wirtschaftssysteme in der Entwicklung. Theorieansatz für die gesamtwirtschaftliche Organisation einer Volkswirtschaft, vol 546

- Walter Gutzeit
- Wissens- und Technologietransfer. Bedeutung und Perspektive einer regionalen technologiepolitischen Strategie am Beispiel Berlins, vol 410

- Michael Kirstein
- Wohnungsbau für Minderbemittelte. Bericht über eine Tagung der Volkswirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für Bayern am 6. Dezember 1955, vol 21

- M. Schneider
- Währung und wirtschaftliche Entwicklung. Festschrift für Vincenz Timmermann zum 65. Geburtstag, vol 505

- Eberhard Scholing
- Zehn Jahre Vertrag von Maastricht, vol 529

- Joachim Ahrens
- Zeitraumanalyse. Bindeglied einzel- und gesamtwirtschaftlicher Unternehmensstatistik, vol 237

- Joachim Beier
- Zur Theorie der Außenwirtschaft. Ökonomischer Imperialismus - Kaufkraftparität. Eine zugleich dogmengeschichtliche Studie, vol 106

- Maximilian Klafkowski
- Zur wohlfahrtstheoretischen Behandlung von Verteilungsproblemen, vol 194

- Johannes Hackmann
- Äquivalenzskalen. Theoretische Erörterung, empirische Ermittlung und verteilungsbezogene Anwendung für die Bundesrepublik Deutschland, vol 451

- Jürgen Faik
- Öffentliche Förderung des Sports. Eine ordnungspolitische Analyse, vol 548

- Mathias Langer
- Öffentliche Unternehmen als Mittel einer interventionistischen Wettbewerbspolitik, vol 320

- Roman Schneider
- Ökonomie für die Politik - Politik für die Ökonomie. Ausgewählte Schriften. Hrsg. von Ullrich Heilemann - Udo E. Simonis, vol 534

- Ullrich Heilemann
- Ökonomie in gesellschaftlicher Verantwortung. Sozialökonomik und Gesellschaftsreform heute. Festschrift zum 65. Geburtstag von Siegfried Katterle, vol 481

- Wolfram Elsner
- Ökonomische Rationalität. Grundlage einer interdisziplinären Wirtschaftsethik?, vol 438

- Elke Mack
- Ökonomische Sicherungspolitik, vol 330

- Edgar Forster
- Ökonomische Theorie der Frau. Eine mikroökonomische Analyse von Markt- und Nichtmarktentscheidungen, vol 477

- Walburga von Zameck
- Ökonomische Theorie der Moral. Wirtschaftsmoral als limitierender Produktionsfaktor, vol 566

- Kurt Holzer
|
Books sorted by Name 1 2 3 4 
|