EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kybernetik und Wissensgemeinschaft. Vernetztes Denken, geteiltes Wissen – auf dem Weg in die Wissensökonomie. Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik KyWi 2011 vom 7. bis 8. Juli 2011 in Stuttgart, vol 28

Edited by Tilebein

in Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse from Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Abstract: Forum I: Allgemein Thomas Fischer und Armin Lau Konzeption eines wissensorientierten Managements von dynamischen Netzwerken hoher Wertschöpfung Andreas Größler Smart Rats and Black Swans – Allegories of Strategies in a System Dynamics Model Forum II: Innovation in Netzwerken Jessica Koch, Sabine Schwab, Eckart Hauck und Ingrid Isenhardt Analyse von Auswirkungen der Beziehungsnetzwerke auf die Innovationsfähigkeit von KMU Heiko Matheis und Thomas V. Fischer Nachhaltige Produktentwicklung – Anforderungs- und Wissensintegration Stefan Döttling und Andres Klein Ganzheitliches Verständnis von Qualität. Voraussetzung für Innovation und Komplexitätsbeherrschung in Netzwerken Forum III: Wertschöpfungsnetzwerke/Cluster Michael Weiß und Waldemar Kraus Serviceorientierung in dynamischen Produktions- und Innovationsnetzwerken Frank Drews Betrachtung des Einsatzes von Software als ein Service zur Kommunikation und Kollaboration in Unternehmensnetzwerken unter Risikomanagementaspekten Hans-Christian Haag und Meike Tilebein Ein anwendungsorientiertes Vorgehen zur strategischen Frühaufklärung in Wertschöpfungsnetzwerken Olga Levina Informationsintensive Prozesse: Identifikation und Management mit Netzwerkanalyse Forum IV: Vernetzung und Komplexitätsbeherrschung Sven Trantow, Christian Padberg, Frank Hees und Anja Richert Monitoring als konstitutive Funktion in lernenden F&E-Programmen Markus Schwenke und Stefan N. Grösser Wechsel von formal zu emergent und zurück: Ein organisationstheoretisches Modell zum Wandel strategischer Planungssysteme Anja Kreidler und Meike Tilebein Simulation als Ansatz zur Betrachtung der dynamischen Zusammenhänge von Diversität und Kreativität in F&E-Teams Max Haarich, Ingo Leisten, Anja Richert und Sabina Jeschke Lernprozesse in Forschungsverbänden durch Kommunikation und Kooperation. Das Metaprojekt DemoScreen Forum V: Methoden zum vernetzten Denken Falko E. P. Wilms Kollaborative Wissenskonstruktion in der akademischen Lehre Philipp Wolters, Eckart Hauck, Ingrid Isenhardt und Sabina Jeschke Planspiel-gestütztes Lernen. Ein Konzept zur Unterstützung vernetzten Denkens in universitären Lehrveranstaltungen Forum VI: Interorganisationales Wissensmanagement Anne-Kathrin Roth Wissensverteilung in Netzwerken kleiner und mittlerer industrieller Unternehmungen Ursula Bach, Anja Richert, Klaus Henning und Sabina Jeschke Management von Forschungsverbünden durch kontinuierliche Optimierung von Governancestrukturen und -prozessen am Beispiel »Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz« Sven-Volker Rehm Kann die Kybernetik zum Entwurf von Designtheorien beitragen? Ein Versuch im Kontext der Information Science Manuel Hirsch Anwendung der Ontology-Driven Architecture (ODA) Idee im Innovationskontext. Entwicklung ontologiebasierter Dienste zur aktiven Unterstützung kollaborativer Wissensarbeit in Innovationsprojekten René Vossen, Anja Richert und Klaus Henning Ein Verfahren zur Ermittlung und Bewertung des Intellektuellen Kapitals von wissenschaftlichen Forschungsclustern am Beispiel des DFG-Exzellenzclusters »Tailor-Made Fuels from Biomass (TMFB)« der RWTH Aachen University Forum VII: Beiträge aus der Praxis Margret Richter Mit SyntHera® die Komplexität handhaben Werner Boysen Methoden für die praktische Anwendung kybernetischer Prinzipien in Organisationen

Keywords: Kybernetik; Wertschöpfung; Wissensmanagement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428541928 (application/pdf)
https://www.duncker-humblot.de/en/bibliotheken

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dah:wswsws:54192

Ordering information: This item can be ordered from
https://www.duncker-humblot.de/9783428541928

Access Statistics for this book

More books in Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse from Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Bibliographic data for series maintained by E-Publishing-Team ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:dah:wswsws:54192