EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Existenzgründungsintentionen von Studierenden – Ein Entrepreneurship-Vergleich von Polen und Deutschland

Prof. Walter Ruda (), Prof. Thomas A. Martin (), Benjamin Danko () and Dr. Agnieszka Kurczewska ()
Additional contact information
Prof. Walter Ruda: FH Kaiserslautern University of Applied Sciences
Prof. Thomas A. Martin: Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Benjamin Danko: FH Kaiserslautern University of Applied Sciences
Dr. Agnieszka Kurczewska: Universität Lodz

from Óbuda University, Keleti Faculty of Business and Management

Abstract: Dieser Beitrag entstand im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Gründungen und Entrepreneurship bei Studierenden“ (GESt-Studie), welches das Ziel hat, Gründungsambitionen und unternehmerische Kriterien bei der Zielgruppe der Studierenden verschiedener Länder zielgruppendifferenziert zu untersuchen, um daraus Handlungsempfehlungen für eine bedarfsgerechte Ausgestaltung von Gründungsausbildung und Gründungsförderung abzuleiten. Den Ergebnissen dieses Ländervergleichs zufolge, scheinen sich die Studierenden in Deutschland normalerweise in späteren Phasen des Gründungsprozesses zu befinden als ihre polnischen Kommilitonen, die wiederum eine höhere Gründungswahrscheinlichkeit angeben. Allerdings sind die in Deutschland Befragten stärker vom Notgründungsmotiv getrieben, während die polnischen Studierenden eher chancengetriebenes Unternehmertum erwarten lassen, da sie eher über Gründungsideen verfügen und diese auch stärker im Rahmen einer potenziellen eigenen Gründung umsetzen wollen. Bei der Ausgestaltung von Gründungsförderprogrammen sind diese jeweiligen Gegebenheiten zu berücksichtigen, um den individuellen Bedarfen zu entsprechen. Allerdings benötigen Studierende beider Länder – wie der hohe Anteil an Gründungslaien zeigt – die Vermittlung unternehmerischer Grundkenntnisse und Fähigkeiten, damit sie spätestens während ihres Studiums für eine potenzielle eigene Gründung sensibilisiert werden und bereits nach innovativen Geschäftsideen suchen.

Date: 2012
ISBN: 9786155018329
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www.kgk.uni-obuda.hu/sites/default/files/03 ... Danko-Kurczewska.pdf (application/pdf)
Our link check indicates that this URL is bad, the error code is: 404 Not Found (http://www.kgk.uni-obuda.hu/sites/default/files/03_Ruda-Martin-Danko-Kurczewska.pdf [301 Moved Permanently]--> https://whost01.uni-obuda.hu/sites/default/files/03_Ruda-Martin-Danko-Kurczewska.pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:pkk:meb012:27-42

Access Statistics for this chapter

More chapters in Proceedings- 10th International Conference on Mangement, Enterprise and Benchmarking (MEB 2012) from Óbuda University, Keleti Faculty of Business and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Alexandra Vécsey ( this e-mail address is bad, please contact ).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:pkk:meb012:27-42