Der Teilzeitanspruch in der betrieblichen Anwendung. Eine Analyse zum Einfluss von Personalverantwortlichen auf die betriebliche Umsetzung des Teilzeitanspruches
Ralph Kattenbach
in Books from Rainer Hampp Verlag
Abstract:
2001 wurde mit dem Teilzeit- und Befristungsgesetz der Teilzeitanspruch eingefuehrt. Die Bundesregierung erhoffte sich enorme beschaeftigungswirksame Effekte, da der Rechtsanspruch die Arbeitszeitwuensche vieler Beschaeftigter traf. Auf Arbeitgeberseite stiess das Gesetz hingegen auf harte Widerstaende und loeste so eine emotional gefuehrte Debatte aus. Die Diskussion ist jedoch relativ schnell verstummt und die erhofften bzw. befuerchteten Wirkungen sind eher gering. Die Reduzierungswuensche bestehen hingegen weiterhin bei vielen Beschaeftigten. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie Betriebe mit Arbeitszeitwuenschen und dem Anspruch umgehen, und betrachtet insbesondere den Einfluss von Personalverantwortlichen auf die Wirkung des Rechtsanspruches. Das Beschaeftigungsverhaeltnis umfasst immer auch eine soziale Beziehung mit gegenseitigen Erwartungen und Verpflichtungen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeberseite. Diese soziale Austauschbeziehung ist Gegenstand des Psychologischen Vertrages. Auf diesem Konzept aufbauend wird der organisationsseitige Vertrag von Personalverantwortlichen bezueglich der Teilzeitarbeit betrachtet. Unter Beruecksichtigung institutioneller, individueller und sozialer Einflussfaktoren wird ein Handlungsmodell fuer den betrieblichen Umgang mit der arbeitnehmerorientierten Teilzeit entworfen. Die Hypothesen des Handlungsmodells werden anhand von zwei empirischen Studien ueberprueft, die im Rahmen des AribA-Projektes („Arbeitsrecht in der betrieblichen Anwendung“) durchgefuehrt wurden. Qualitative Interviews und eine standardisierte Telefonbefragung mit Personalverantwortlichen bilden die Datenbasis, um betriebliche Gruende und Begruendungen fuer den Umgang mit Teilzeitanspruch und Teilzeitarbeit zu analysieren.
Keywords: Arbeitsrecht; Arbeitszeitgestaltung; Teilzeitanspruch; Psychologischer Vertrag; Verhalten in Organisationen; Personalverantwortliche (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D03 D21 D23 K31 M12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
Edition: 1
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.ciando.com/ebook/bid-25703/intrefid/361156 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:rai:rhbook:9783866183209
Ordering information: This item can be ordered from
Rainer Hampp Verlag, Vorderer Lech 35, 86150 Augsburg, Germany
http://www.hampp-verlag.de/Hampp_Buecher.htm
Access Statistics for this book
More books in Books from Rainer Hampp Verlag
Bibliographic data for series maintained by Rainer Hampp ( this e-mail address is bad, please contact ).