Bestimmung von Losgrößen, Transportzyklen und Sicherheitsbeständen in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten
Heinrich Kuhn () and
Fabian J. Sting ()
Additional contact information
Heinrich Kuhn: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Fabian J. Sting: Lehrstuhl für Produktionsmanagement
A chapter in Operations Research Proceedings 2005, 2006, pp 137-142 from Springer
Abstract:
Abstract In dem Beitrag wird ein zweistufiges Planungskonzept vorgestellt, um im Zuge der Gestaltung einer Supply Chain die Losauflagen, Transportzyklen und Sicherheitsbestände für die Produkte der Supply Chain festzulegen. In der ersten Planungsstufe werden die Transport- und Losgrößen festgelegt. Die zweite Stufe bestimmt unter Einhaltung eines vorgegebenen Serviceniveaus am Ende der Supply Chain die notwendigen Sicherheitsbestände je Lagerstufe.
Keywords: Original Equipment Manufacturer; Decentralize Supply Chain (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:oprchp:978-3-540-32539-0_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540325390
DOI: 10.1007/3-540-32539-5_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Operations Research Proceedings from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().