EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Optionsbündelung und Fertigungsablauf in der Automobilindustrie

Nils Boysen () and Christian M. Ringle ()
Additional contact information
Nils Boysen: Universität Hamburg
Christian M. Ringle: Universität Hamburg

A chapter in Operations Research Proceedings 2005, 2006, pp 149-154 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bei der Optionsbündelung werden einzelne Ausstattungsmerkmale (Optionen) zu Paketen (Bündeln) zusammengefasst. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Beantwortung der Frage, ob eine solche Optionsbündelung den Produktionsablauf positiv beeinflusst. Dabei richtet sich das Hauptaugenmerk auf eine Variantenfließfertigung, die etwa in der Endmontage der Automobilindustrie eine dominierende Stellung einnimmt. Eine umfangreiche Simulationsstudie soll den positiven Effekt der Optionsbündelung nachweisen. Ferner wird untersucht, welche Bündelungsart im Rahmen einer Variantenfließfertigung besonders viel versprechend erscheint.

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:oprchp:978-3-540-32539-0_24

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540325390

DOI: 10.1007/3-540-32539-5_24

Access Statistics for this chapter

More chapters in Operations Research Proceedings from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-01
Handle: RePEc:spr:oprchp:978-3-540-32539-0_24