Lenk- und Ruhezeiten in der Tourenplanung
Asvin Goel () and
Volker Gruhn ()
Additional contact information
Asvin Goel: Universität Leipzig
Volker Gruhn: Universität Leipzig
A chapter in Operations Research Proceedings 2006, 2007, pp 343-348 from Springer
Abstract:
Auszug Am 11. April 2007 werden in der Europäischen Union neue Vorschriften bezüglich der Lenk- und Ruhezeiten im Straßengütertransport in Kraft treten. Den neuen Vorschriften zufolge können Spediteure und Verlader für Verstöße der Fahrer haftbar gemacht werden. Da zudem Lenk- und Ruhezeiten einen signifikanten Einfluss auf Reisezeiten haben, ist eine Berücksichtigung der entsprechenden Regelungen bei der Tourenplanung unumgänglich. In diesem Beitrag wird gezeigt wie die neuen EU-Vorschriften in die Tourenplanung eingebracht werden können und das Vehicle Routing Problem mit Lenk- und Ruhezeiten (VRPLR) vorgestellt.
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:oprchp:978-3-540-69995-8_56
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783540699958
DOI: 10.1007/978-3-540-69995-8_56
Access Statistics for this chapter
More chapters in Operations Research Proceedings from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().