Entrepreneurship der Zukunft
Sebastian Gerth () and
Lars Heim ()
Additional contact information
Sebastian Gerth: Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Lars Heim: Aeon Robotics GmbH
in Springer Books from Springer
Date: 2022
ISBN: 978-3-658-37926-1
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Zukunftsforschung und Megatrends als Treiber für Geschäftsmodellinnovationen: Chancen und Herausforderungen durch digitale Technologien für Entrepreneure der Zukunft
- Sebastian Gerth and Lars Heim
- Digital Entrepreneurship: Die Basis für neue Geschäftsmodelle der Zukunft
- Tobias Kollmann
- Digitalisierung von Geschäftsmodellen: Ansätze aus der Unternehmenspraxis und theoretische Systematisierung
- Ulrich Bretschneider
- Digitale Transformation von Geschäftsmodellen: Ein konzeptioneller Bezugsrahmen von digitalen, datenbasierten und plattformbasierten Geschäftsmodellen
- Tassilo Schuster, Victor Naumann, Esther Schulz, Nadja Hoßbach-Zimmermann and Alexander Pflaum
- Erfolgsfaktoren von Crowdfunding-Kampagnen zur Finanzierung innovativer Geschäftsmodelle – eine strukturierte Literaturanalyse
- Lutz Göcke and David Niemann
- Innovative Geschäftsmodelle auf Basis der industriellen Demontage von Fahrzeugbaugruppen
- Jan Henning Seelig, Sven Birkenfeld, Florian Hansen and Oliver Keich
- Blockchain – Eine wertvolle Technologie für KMU? Eine Erörterung am Beispiel der Eingliederung von additiver Fertigung in ein kooperatives Wertschöpfungsnetzwerk
- Dominik Aumüller, Mathias Eiber and Mauricio Matthesius
- Entwicklung einer Methode zur Analyse des Einflusses der Implementierung einer Blockchain-Infrastruktur in ein bestehendes Geschäftsmodell auf Basis des Business Model Stresstestings
- Lars Heim
- Anwendbarkeit der Blockchain-Technologie für Unternehmen aus Perspektive der EU-DSGVO
- Sebastian Gawron and Sebastian Gerth
- Digitale Technologien als Wegbereiter für Startups: Eine Fallstudie zum 3D-Druck in der Photonik
- David Zakoth, Oliver Mauroner, Jutta Emes and Benedict Diederich
- Schwierigkeiten bei der Verwirklichung der Kreislaufwirtschaft in 3D-Druckunternehmen – Ein empirischer Ansatz mithilfe Qualitativer Datenanalyse
- Sunil Gopalakrishna and Gaurab S. Dutta
- Smarte Produkt-Service-Systeme am Beispiel der IoT-basierten Ortung von Dollies – Eine technologische und wirtschaftliche Analyse am Flughafen München
- Julian Rott, Luxshiya Ariyanayagam, Mathias Zink, Simon Klose, Christoph Ertl and Andreas Harth
- Entwicklung einer Verschleißerkennungs-App für Getriebe zur Implementierung eines neuen Geschäftsmodells
- Christian Döbel
- Open Source Software & AI – Chancen, Risiken, Synergien und Geschäftsmodelle
- Anselm W. Hahn, Maximilian V. Reimer and Simon Hahn
- Trendantizipierte Geschäftsmodelladaptionen und -innovationen. Strukturierte und praxisorientierte Etablierung der Zukunftsfestigkeit von Unternehmen am Beispiel eines Automobilzulieferers
- Lars Heim and Sebastian Gerth
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-37926-1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658379261
DOI: 10.1007/978-3-658-37926-1
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().