Digitalisierung von Gesundheitsleistungen für Senior:innen
Edited by Adelheid Susanne Esslinger () and
Holger Truckenbrodt ()
in Springer Books from Springer
Date: 2023
ISBN: 978-3-658-42115-1
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Ch 1 Digitalisierung im ländlichen Raum - Chancen für eine alternde Gesellschaft
- Adelheid Susanne Esslinger and Holger Truckenbrodt
- Ch 2 Soziale Teilhabe in digitalen Zeiten im ländlichen Raum
- Anne-Katrin Olbrich
- Ch 3 Das erweiterte Technikakzeptanzmodell zur Erklärung der Akzeptanz digitaler Leistungen durch die ältere Bevölkerung in ländlichen Räumen
- Adelheid Susanne Esslinger, Anne-Katrin Olbrich, Maria Schraud, Jonas Matthäus Scholz and Florian Meier
- Ch 4 Akzeptanz digitaler Gesundheitsleistungen im ländlichen Raum
- Jonas Matthäus Scholz, Maria Schraud and Adelheid Susanne Esslinger
- Ch 5 Die Bedeutung der häuslichen Lebenssituation für die digitale Teilhabe älterer Menschen – Erkenntnisse aus der Befragung „Digi-Land“
- Florian Meier, Anna-Kathleen Piereth, Anne-Katrin Olbrich and Adelheid Susanne Esslinger
- Ch 6 Telemonitoring in der Therapie bei chronischer Herzinsuffizienz – Ergebnisse aus dem Innovationsfondsprojekt „sekTOR-HF“
- Olivia Hofmann, Patrick Andreas Eder, Asarnusch Rashid, Anja Partheymüller, Anja Müller, Frank Amort and Maria Schulze
- Ch 7 Nutzerzentrierte Entwicklung von digitalen Assistenzsystemen in Smart-Home-Umgebungen für die Zielgruppe der Senior:innen Ü65
- Jessica Rietze, Isabell Bürkner, Monika Schak, Rainer Blum and Birgit Bomsdorf
- Ch 8 Digitale Selbstvermessungstechnologien und die Bedeutung für das Gesundheitsverhalten im Alter
- Diana Hentschel and Horst Kunhardt
- Ch 9 Selbstverständnis und Wirkkraft ärztlicher Führungskräfte in der digitalen Transformation
- Marius Grom and Johannes Casimir Hiller
- Ch 10 Bewertung vorhandener digitaler Angebote für informell Pflegende
- Andrius Patapovas and Vera Antonia Büchner
- Ch 11 Digitalisierung aus Sicht eines Wohlfahrtsverbandes: Herausforderungen und Perspektiven
- Thomas Petrak and Frank Gerstner
- Ch 12 Tableteinsatz bei Älteren – Ein Erfahrungsbericht aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Dirk Hewig and Antje Tiedt
- Ch 13 Digitalisierung und Alter – wie geht das zusammen? Erfahrungen aus einer Ehrenamtsperspektive vom Dorf
- Frank Klein
- Ch 14 Das HICS: Haunecker Internet Café für Senioren – Senioren gehen online
- Frank Scheerer
- Ch 15 Erratum zu: Nutzerzentrierte Entwicklung von digitalen Assistenzsystemen in Smart-Home-Umgebungen für die Zielgruppe der Senior:innen Ü65
- Jessica Rietze, Isabell Bürkner, Monika Schak, Rainer Blum and Birgit Bomsdorf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-42115-1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658421151
DOI: 10.1007/978-3-658-42115-1
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().