Basta!: „Austerianer“ vs. „Spendanigans“
Olli Rehn
Additional contact information
Olli Rehn: Bank of Finland
Chapter 13 in Die Rettung des Euro, 2021, pp 243-263 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung „Basta!“ – „Sie brauchen keine Kopfhörer“, rief Elisa Ferreira, eine sozialdemokratische Europaabgeordnete aus Portugal. „Sie müssen nur ein einziges Wort auswendig lernen: Basta! Das ist genug!“ Die öffentliche Debatte über die Finanzpolitik während der Krise war ein erbitterter Kampf zwischen den „Austerianern“ und den „Spendanigans“. Ersterer bezieht sich auf diejenigen, die glauben, dass fiskalische Nachhaltigkeit – oder „Sparsamkeit“ – der Weg zu einer gesunden Wirtschaft ist. Letzteres bezieht sich auf diejenigen, die glauben, dass Defizitausgaben ohne Schuldensorgen zur Stimulierung des Wachstums eingesetzt werden sollten. Aber es gab keinen Königsweg. Außerdem verfehlt es den Sinn, sich nur auf die Fiskalpolitik zu konzentrieren, denn in Wirklichkeit waren die finanzielle Sanierung und die Fortführung von Strukturreformen gleichermaßen wichtig, um das Wachstum anzukurbeln.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-030-59963-8_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783030599638
DOI: 10.1007/978-3-030-59963-8_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().