EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachwort

Olli Rehn
Additional contact information
Olli Rehn: Bank of Finland

Chapter 20 in Die Rettung des Euro, 2021, pp 399-410 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir spulen vor nach 2019. Während wir mit dem Populismus leben, gibt es Anzeichen einer politischen Stabilisierung, aber in der wirtschaftlichen Entwicklung ist Europa hinter die G2 – USA und China – zurückgefallen. Die Reform der Eurozone ist Teil eines umfassenderen Bestrebens, Europa zu stärken, auch als Vorkämpfer für liberale Demokratie und Multilateralismus. Europa muss an allen Fronten auf nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen hinarbeiten. Die Realwirtschaft in den Mittelpunkt zu stellen, bedeutet, dass wir ein solches Europa aufbauen sollten, das unseren Bürgern die Möglichkeit eröffnet, innovativ zu sein und neue Unternehmen und Arbeitsplätze zu schaffen. Wir sollten uns für ein Europa einsetzen, das Wachstum durch den Binnenmarkt und Freihandelsabkommen fördert, und für ein Europa, das Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit im digitalen Zeitalter garantiert.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-030-59963-8_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783030599638

DOI: 10.1007/978-3-030-59963-8_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-030-59963-8_20