EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erweiterung des Modells um Unsicherheit

Thorsten Hens () and Sabine Elmiger ()
Additional contact information
Thorsten Hens: University of Zurich
Sabine Elmiger: University of Zurich

Chapter 6 in Ökonomische Grundlagen der Finanzwirtschaft, 2023, pp 83-115 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird das Modell um Unsicherheit erweitert. Damit können wir den entscheidenden Unterschied zwischen Eigenkapital und Fremdkapital erklären. Wenn Haushalte Eigenkapital halten, müssen sie mit zukünftigen Renditen rechnen, die in guten Zeiten hoch und in schlechten Zeiten niedrig sind. Daher verlangen sie als Ausgleich für die prozyklischen Renditen eine Eigenkapitalrendite, die höher ist als die Rendite von Fremdkapital. Wenn Unternehmen ihre Gewinne maximieren, werden sie nur dann Schulden machen, wenn die künftigen Gewinne durch die Verwendung von Schulden im Schnitt größer sind als die Kosten in Form von Zinszahlungen für Schulden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-15917-6_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031159176

DOI: 10.1007/978-3-031-15917-6_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-15917-6_6