Einleitung
Oliver Fiala
Additional contact information
Oliver Fiala: TU Dresden
Chapter 1 in Naturkatastrophen und individuelles Verhalten in Entwicklungsländern, 2022, pp 1-3 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den letzten 45 Jahren hat die Zahl der Naturkatastrophen ständig zugenommen. Weltweit sind 6,6 Milliarden Menschen betroffen und 3,2 Millionen Menschen sterben (EM-DAT 2015). Der Klimawandel wird wahrscheinlich die Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse weiter verstärken. Die Entwicklungsländer sind für diese Auswirkungen besonders anfällig, da die durch Naturkatastrophen verursachten Schäden ihre Entwicklungsprozesse beeinträchtigen, was erhebliche Auswirkungen auf arme Haushalte hat.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-17654-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031176548
DOI: 10.1007/978-3-031-17654-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().