Die Umsetzung der Wirtschaftsethik: 11 „Schlüsselthemen“ oder Bausteine
Bernhard Bachmann
Chapter 2 in Ethische Führung in Organisationen, 2022, pp 13-27 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie wird „Unternehmens- oder Wirtschaftsethik“ umgesetzt, wie kann sie implementiert werden? Normalerweise entstammen ethische Fragen aus verschiedenen Bereichen der Organisation. Ein „ethischer“ Führungsansatz muss sich daher mit diesen „Bausteine“ auseinandersetzen. Die dazu nötigen Schritte umfassen in der Regel auch, dass sich der Fokus weg vom Shareholder-Management hin zum Stakeholder-Management ändern muss. Organisationen können hier keine Nabelschau betreiben; der Blick richtet sich nich nur nach innen, sondern auf das gesamte Umfeld („Stichwort „Corporate Citizenship“) und auf die Einhaltung ethischer Kriterien entlang der gesamten Lieferkette.
Keywords: Soziale Verantwortung der Unternehmen; Implementieruing von Unternehmensethik; ESG-Kriterien; Unternehmensführung; Fairer Handel; ethisches Supply Chain Management; Stakeholder-Management (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-18172-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031181726
DOI: 10.1007/978-3-031-18172-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().