Die Handelsabkommen zwischen der EU und Afrika
Helmut Asche
Additional contact information
Helmut Asche: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Chapter 11 in Regionale Integration, Handel und Industrie in Afrika, 2023, pp 237-247 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel werden die aufeinanderfolgenden Runden der EU-Afrika-Abkommen und das vierstufige Präferenzsystem der Europäischen Union für Entwicklungsländer unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPA/EPA) untersucht. Vollständige EPA und Interims-EPA werden im Hinblick auf die daraus resultierenden Länderkonfigurationen in Afrika und ihre Auswirkungen auf die offiziell angestrebte Konsolidierung afrikanischer Regionalgemeinschaften untersucht. Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass die künstlichen EPA-Konfigurationen keiner der bestehenden regionalen Wirtschaftsgemeinschaften in Afrika entsprechen. Wenn sie Bestand haben, werden sie sich sehr kritisch auf die regionale wirtschaftliche Integration Afrikas auswirken, zumal sie in anderen Handelsabkommen zwischen afrikanischen und nördlichen Parteien nachgeahmt werden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19629-4_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196294
DOI: 10.1007/978-3-031-19629-4_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().