Grundlagen des Lean Management
Marc Helmold
Additional contact information
Marc Helmold: IU Internationale Hochschule
Chapter 1 in Lean Management und Kaizen, 2023, pp 1-15 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Lean Management ist ein modernes Konzept zur Prozessoptimierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Helmold & Samara, 2019). Lean Management zielt darauf ab, Ineffizienzen (Verschwendung) transparent zu machen und diese in wertschöpfende Aktivitäten umzuwandeln (Ohno, 1990; Helmold & Terry, 2016). Die Wertschöpfungskette reicht dabei von der vorgelagerten (Lieferanten) über den eigenen Betrieb bis zur nachgelagerten Seite (Kunden) (Slack et al., 1995). Ineffizienzen sind alles, z. B. eine Aktivität, ein Prozess und ein Produkt, das als etwas angesehen wird, für das die Kunden nicht bereit sind, zu zahlen oder finanzielle Mittel aufzuwenden. Der Kunde ist der zentrale Punkt im Lean-Management-Konzept. Die primären Ziele der Lean-Management-Philosophie sind die Schaffung von Werten für den Kunden durch die Optimierung von Ressourcen und die Schaffung eines stetigen Arbeitsablaufs auf der Grundlage der tatsächlichen Kundenanforderungen (Ohno, 1990). Es wird versucht, jegliche Verschwendung von Zeit, Aufwand oder Geld zu eliminieren, indem jeder Schritt in einem Geschäftsprozess identifiziert wird und dann Schritte, die keinen Wert schaffen, überarbeitet oder gestrichen werden (Bertagnolli, 2018). Die Philosophie hat ihre Wurzeln in Japan und in der Betriebswirtschaft, ist aber derzeit weltweit und in allen Branchen verbreitet. Lean Management konzentriert sich auf:
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19692-8_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196928
DOI: 10.1007/978-3-031-19692-8_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().