Lean Management und Künstliche Intelligenz (KI)
Marc Helmold
Additional contact information
Marc Helmold: IU Internationale Hochschule
Chapter 14 in Lean Management und Kaizen, 2023, pp 145-152 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Produktionssysteme sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Jahrhundert werden Unternehmen und Produktionsbetriebe mit völlig neuen Generationen von Technologien, Dienstleistungen und Produkten konfrontiert, die auf Computertechnologien basieren (Schuh & Gottschalk, 2008). Um dem Wettbewerb auf den globalen Märkten standzuhalten und den langfristigen Erfolg zu sichern, müssen sich die Unternehmen auf kürzere Lieferzeiten, eine zunehmende Produktvariabilität und eine hohe Marktvolatilität einstellen, indem sie in der Lage sind, sensibel und rechtzeitig auf kontinuierliche und unerwartete Veränderungen zu reagieren (Wiendahl et al., 2007). Einer der wichtigsten Eckpfeiler zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Implementierung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien in Produktionssysteme, -prozesse und -technologien, die durch die Verbindung von physischer Welt und schnellem Datenzugriff und Datenverarbeitung über das Internet neuartige Entwicklungen ermöglichen (Industrie 4.0).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19692-8_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196928
DOI: 10.1007/978-3-031-19692-8_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().