Nachhaltigkeit und Lean Management
Marc Helmold
Additional contact information
Marc Helmold: IU Internationale Hochschule
Chapter 15 in Lean Management und Kaizen, 2023, pp 153-158 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) ist auch unter einer Reihe anderer Namen bekannt. Dazu gehören Corporate Responsibility, Corporate Accountability, Corporate Ethics, Corporate Citizenship oder Stewardship, Business Ethics, Responsible Entrepreneurship und Triple Bottom Line, um nur einige zu nennen. Da CSR-Themen zunehmend in moderne Geschäftspraktiken integriert werden, geht der Trend dahin, sie als „verantwortungsvolle Wettbewerbsfähigkeit“ oder „unternehmerische Nachhaltigkeit“ zu bezeichnen. Unter CSR versteht man die Art und Weise, wie Unternehmen soziale, ökologische und wirtschaftliche Belange auf transparente und verantwortungsvolle Weise in ihre Werte, Kultur, Entscheidungsfindung, Strategie und Geschäftstätigkeit einbeziehen und dadurch bessere Praktiken im Unternehmen etablieren, Wohlstand schaffen und die Gesellschaft verbessern. Ein wichtiger Punkt ist, dass CSR ein sich entwickelndes Konzept ist, für das es derzeit keine allgemein anerkannte Definition gibt. Im Allgemeinen versteht man unter CSR die Art und Weise, wie Unternehmen soziale, ökologische und wirtschaftliche Belange auf transparente und verantwortungsvolle Weise in ihre Werte, Kultur, Entscheidungsfindung, Strategie und Geschäftstätigkeit integrieren und dadurch bessere Praktiken innerhalb des Unternehmens etablieren, Wohlstand schaffen und die Gesellschaft verbessern. In dem Maße, in dem Fragen der nachhaltigen Entwicklung an Bedeutung gewinnen, wird auch die Frage, wie der Unternehmenssektor damit umgeht, zu einem Element der CSR. Der World Business Council for Sustainable Development hat CSR als den Beitrag der Unternehmen zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung beschrieben. Ausgehend von der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften umfasst CSR in der Regel auch Verpflichtungen und Aktivitäten, die über das Gesetz hinausgehen, und zwar in Bezug auf:
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19692-8_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196928
DOI: 10.1007/978-3-031-19692-8_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().