EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Perspektiven des Lean Management

Marc Helmold
Additional contact information
Marc Helmold: IU Internationale Hochschule

Chapter 20 in Lean Management und Kaizen, 2023, pp 187-195 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Seit mehreren Jahrzehnten nutzen Hersteller die Lean-Prinzipien und -Werkzeuge, um die betriebliche Komplexität zu verringern und die Produktivität zu steigern. Der Lean-Ansatz bildet die Grundlage für herausragende betriebliche Leistungen, indem er Prozesse standardisiert, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung einführt und die Mitarbeiter in den Betrieben befähigt. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Abläufe haben viele Unternehmen jedoch festgestellt, dass Lean Management allein nicht ausreicht, um ihre betrieblichen Herausforderungen zu bewältigen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19692-8_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196928

DOI: 10.1007/978-3-031-19692-8_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19692-8_20