Lean Management im Betriebsmanagement (Operations)
Marc Helmold
Additional contact information
Marc Helmold: IU Internationale Hochschule
Chapter 7 in Lean Management und Kaizen, 2023, pp 73-81 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Betriebsmanagement wurde früher als Produktionsmanagement bezeichnet, was seine Ursprünge im verarbeitenden Gewerbe deutlich macht. Operations Management ist der Bereich des Managements, der sich mit der Gestaltung und Kontrolle des Produktionsprozesses und der Neugestaltung von Geschäftsabläufen bei der Herstellung von Waren oder Dienstleistungen befasst. Das Betriebsmanagement ist die Umwandlung von Waren und Dienstleistungen. Es ist dafür verantwortlich, dass alle Unternehmensaktivitäten und Geschäftsabläufe so effizient wie möglich sind, d. h. so wenig Ressourcen wie nötig verbrauchen und so effektiv wie möglich die Kundenanforderungen erfüllen. Es ist Teil der Wertschöpfungskette und steht zwischen der Angebotsseite (Beschaffung von Gütern) und der Nachfrageseite (Marketing und Verkauf), wie in Abb. 7.1 dargestellt. Das Operations Management befasst sich in erster Linie mit der Planung, Organisation und Kontrolle im Rahmen der Produktion, Fertigung oder der Erbringung von Dienstleistungen (Helmold & Terry, 2021).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19692-8_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031196928
DOI: 10.1007/978-3-031-19692-8_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().