Geschäftsmodell 2030: Eine Metamorphose des Automobillandschafts
Martin Lempp () and
Patrick Siegfried ()
Additional contact information
Martin Lempp: ISM International School of Management GmbH
Patrick Siegfried: ISM International School of Management GmbH
Chapter Kapitel 5 in Automobile Disruption und die urbane Mobilitätsrevolution, 2022, pp 107-164 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Umgestaltung des Automobillandschafts wird von der Konvertierung von Städten in multi-modale smarte Städte mit urbanen Infrastrukturen begleitet, die die Grundlage für die neuen fortschrittlichen Formen der Mobilität bilden. Gesetzgeber, Gemeinden und Hersteller müssen zusammenarbeiten, um eine funktionierende digitale und datenbasierte Infrastruktur als Rückgrat der smarten Stadt bereitzustellen. Darüber hinaus müssen sich die OEMs in einem zunehmend komplexen Wettbewerbsumfeld neu ausrichten, das neue, früher nicht-industrielle Akteure, Start-ups und globale IT-Unternehmen umfasst. Die Bildung von Partnerschaften und strategischen Allianzen wird eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung ihrer wettbewerbsfähigen Fähigkeiten spielen. Der Umfang der Wertschöpfungsintegration, d. h. die Neuausrichtung der horizontalen und vertikalen Tiefe der eigenen Wertschöpfung, ist entscheidend für die Positionierung am Markt und für die Zugänglichkeit zu neuen Umsatzquellen. Nachverkaufserträge und wiederkehrende Erträge für Dienstleistungen, die während des Lebenszyklus bereitgestellt werden, bestimmen die Zuordnung und Monetarisierung von Umsatzpools – sowohl im Automobilsektor als auch in früheren Nicht-Branchen-Industrien. In einem Exkurs werden die rechtlichen Implikationen neuer Versicherungs- und Preismodelle diskutiert.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19882-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031198823
DOI: 10.1007/978-3-031-19882-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().