EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aussichten: Ein Blick in die Zukunft

Martin Lempp () and Patrick Siegfried ()
Additional contact information
Martin Lempp: ISM International School of Management GmbH
Patrick Siegfried: ISM International School of Management GmbH

Chapter Kapitel 7 in Automobile Disruption und die urbane Mobilitätsrevolution, 2022, pp 171-173 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die letzte Sektion befasst sich mit Fragen, die nicht in konventioneller Weise mess- oder quantifizierbar sind. Es geht um ethische Fragen, die Hand in Hand mit dem Fortschritt der datengesteuerten Mobilität gehen, die von künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Ist ein Ansatz zur autonomen Fahrt mit Null-Toleranz für Todesopfer gerechtfertigt? Sollte das Leben junger Menschen bei einem Unfall mehr Gewicht bekommen? Kann der Wert des menschlichen Lebens überhaupt quantifiziert werden? Und wie könnten über jeden Benutzer gesammelte Daten missbraucht werden? Diese Fragen werden nicht abschließend beantwortet, aber sie müssen aufgeworfen und im Auge behalten werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19882-3_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783031198823

DOI: 10.1007/978-3-031-19882-3_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-031-19882-3_7